Basierend auf meinen langjährigen Erfahrungen und erworbenen Qualifikationen in der psychosozialen Beratung/Therapie und der Leitung/Führung von Einrichtungen im sozialen Bereich kann ich eine Fülle qualifizierender Leistungen – Workshops, Fortbildungen und Trainings – anbieten.
Für SOLO-SELBSTSTÄNDIGE („KOMPASS“*-Förderung von 90 % ist angefragt):
- Was bin ich mir selbst wert? Der Umgang mit sich selbst in herausfordernden beruflichen Situationen zur Selbstwert-Stabilisierung und -Entwicklung und Training emotionaler Kompetenzen. Ein individualisiertes, 10-stündiges Intensiv-Training in Kleingruppen (2-6 Personen), sowie 6 Stunden Einzeltraining in – zwei – WORKSHOP-Sessions und 6 Stunden Lernen im Eigenstudium. Inklusive nachfolgende 3-monatige Begleitung in der Umsetzungsphase (1490 € pro Person),
- Konflikttraining – innere und zwischenmenschliche Konflikte als Kostante im Berufsalltag. Ein ausführliches Einführungs- und Vorgespräch (120 Minuten), 3-tägiger Workshop (20 Zeitstunden) zur Vermittlung von Kompetenzen und Vorgehensweisen der Konfliktlösung und -regulierung im Umgang als Beteiligte/r, indirekt Betroffene/r oder Vermittelnde/r (1390 €).
- Vision, USP, Selbstmarketing Wie verkaufe ich mich bzw. meine Produkte attraktiv und zielgruppengerecht? Ein dreiteiliges Strategie-Seminar (insgesamt 24 Zeitstunden) für angehende Selbstvermarktungs-Profis mit anschließender, 6 Stunden Arbeit im Eigenstudium und begleiteter Umsetzungsphase von 3 Monaten (1690 €),
- „Manchmal möchte ich alles hinschmeißen…“ Lösungsorientierter Umgang mit Ängsten, Krisen, hinderlichen Glaubenssätzen, Existenznöten, inneren und zwischenmenschlichen Konflikten im Berufsalltag als Solo-Selbstständige/r. Ein kombiniertes Einzel- und Gruppenprogramm zur zieldienlichen Utilisierung zugespitzter oder fortwährender Herausforderungen. Ein ausführliches Intake-Interview (120 Minuten), 4 Einzeltrainings a´90 Minuten 8 zweistündige, 14-tägige Kleingruppentreffen (2-6 Personen), sowie anschließende dreimonatige begleiteter Umsetzungsphase (1890 €).
- Souverän und selbstbewußt im Kundenkontakt Ein 120-minütiges Vorgespräch, 12-stündiges Workshop-Angebot (drei halbtägige Seminare in ca. 4-wöchigen Abständen) und 6 Stunden individualisiertes Einzeltraining für Solo-Selbstständige, die Dienstleistungen an den Mann und die Frau bringen möchten, mit anschließende dreimonatige begleiteter Umsetzungsphase (1490 €),
- Networking – Basisqualifikation gelingender Selbstständigkeit Moderiertes und (durch geeigneten Input) informiertes Peergruppen-Konzept mit professioneller Begleitung (12 Treffen a´2 Stunden über sechs Monate), 6 Stunden Einzeltraining zur Etablierung zieldienlicher, unterstützender Netzwerkstrukturen für die jeweilige Solo-Selbstständigkeit. Ab 3 Teilnehmende. (1490 €)
Für TEAMS, GREMIEN und ARBEITSGRUPPEN:
- KONFLIKTCOACHING: Auf die Bearbeitung zwischenmenschlicher Konflikte spezialisiertes Angebot für zwei bis sechs Personen. Weitere Informationen hier: KONFLIKTCOACHING. Bei größeren Gruppen, Teams, Abteilungen, Einrichtungen und Organisationen entwickele ich ein spezifisches Design meines Vorgehens im Rahmen der Auftragsklärung mit Ihnen. Dazu Weiteres hier: KONFLIKTBERATUNG.
- Sucht(er)leben – wertschätzend und kompetenzerweiternd betrachten: Ein 2-4 stündiges Seminar zu einem alternativen Verständnis von und Umgang mit Suchtphänomenen, orientiert an lösungsorientierten, zieloffenen und hypnosystemischen Ansätzen und Konzepten von u.a. Reinhold Bartl (Zwei Seiten-Konflikt-Modell der Sucht), Joachim Körkel (Zieloffene Suchtarbeit), Luc Isebaert (Brügger Modell), Gunther Schmidt, Rudolf Klein. Weitere Informationen: SUCHTERLEBEN (Workshop).
- RETEAMING: Ein Halb- oder Ganztages-Workshop (mit optionalem Follow-Up Treffen) nach dem ziel-, zukunfts- und lösungsorientierten Konzept von Ben Furman
(„Ich schaff´s“) für kleine bis mittelgroße Teams, Gremien oder Arbeitsgruppen (6-30 Personen) in herausfordernden Situationen (Umstrukturierung, neue Leitung, häufige Personalwechsel, schlechte Arbeitsatmosphäre, interne Konflikte etc.). Nach dem Motto: NIEMAND ist (allein) für das Problem verantwortlich, aber ALLE für die Lösung! Hier eine kleine „Geschmacksprobe„: https://www.youtube.com/watch?v=_OFGcnEOLnk. Und hier gibt es weitere Informationen: RETEAMING (FAQ)
- Teambuilding und Teamentwicklung (Visionen, Ziele, Strategien, Erfolge, Teamkultur, Feedback, …).
- Moderation, Leitung und Strukturierung von Teamzusammenkünften, Gremiensitzungen und Arbeitsgruppen.
- Mein „Psychosozialer Werkzeugkoffer“ – mit neuen Verfahren, Methoden und Herangehensweisen die eigene Arbeitsweise bereichern: Auftraggeber bzw. Teilnehmende wählen aus einer breiten Palette, z.B. Kompetenzfeedback, Timeline, Inneres Team, Impact-Techniken, hypnosystemische Kommunikation und Imagination.
Für LEITUNGS-/FÜHRUNGSKRÄFTE:
- Von der Mitarbeiter:in zur Führungskraft: Ein grundlegender Rollenwechsel als zentrale Entwicklungsaufgabe.
- Führungskräftetraining für Einzelpersonen, Leitungsteams, Führungsgremien oder Seminargruppen – basierend auf Konzepten der Systemischen Organisationsberatung, unter Nutzung von weiteren Konzepten und Methoden aus z.B. dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM), dem Intuitiven Entscheiden in Unsicherheits-Situationen (Gigerenzer), Effectuation (Sarasvati, Faschingbauer) Konfliktkompetenz-Training (von Hertel) und Hypnosystemischer Kommunikation (Schmidt, Bartl, Prior).
- Suchtverhalten am Arbeitsplatz: Entwicklung eines stimmigen Verständnisses von Suchtphänomenen und Etablierung eines angemessenen Umgangs mit Suchtmittelkonsum und -konsument:innen am Arbeitsplatz – Gesprächsführung, Hilfestellungen, Betriebsvereinbarung, rechtliche Fragestellungen, Interventionsplanung… (in Form von Strategie- und Konzeptentwicklung, Workshops, Coaching…).
- Anwendung, Vermittlung und Supervision vielfältiger mediativ-konfliktklärender Ansätze (nach dem MIKADO-Prinzip) zur passgenauen Nutzung in unterschiedlichen Situationen und Konstellationen. Z.B. dialogisch-mediatives Verhandeln, One-Party-Mediation, Mediationskompass und Kombinationsmodelle.
(Weiter-)Entwicklung einer konstruktiven und zieldienlichen Kommunikations-, Partizipations- und Entscheidungskultur, durch praxiorientierte Vermittlung relevanter Konzepte wie Kompetenzfeedback, kollegiale Teamberatung, Perspektivwechsel, Wunderrad und Systemisches Konsensieren.
Mein Angebot richtet sich an Führungskräfte, Fortbildungskoordinator:innen, Vorstände, Teams, Gremien, Arbeits- oder Seminargruppen… Gerne entwickele ich mit Ihnen zusammen ein auf Ihre Fragestellungen, aktuelle Situation, Möglichkeiten und Strukturen speziell zugeschnittenes Fortbildungs-/Trainings-Konzept, mit konkreten Angaben zu Inhalten, Methoden und Programmstruktur. Ebenso erhalten Sie eine verbindliche Aussage zu den zu erwartenden Kosten. Fortbildungsseminare oder Trainingsworkshops für Teams, Führungskräfte, Gremien… können als Inhouse-Veranstaltung – bei Ihnen vor Ort – , in meinen Praxisräumen in Viersen oder an einem durch Sie oder mich organisierten Veranstaltungsort stattfinden.
Weitere organisatorische Informationen finden Sie hier: ORGA. Wenn Sie telefonisch, per Online-Kontaktformular oder E-Mail Kontakt aufnehmen möchten: Hier gelangen Sie zu meinen Kontaktinformationen.
* Mit „KOMPASS“ sollen hauptberuflich tätige Solo-Selbstständige, deren Tätigkeit seit mindestens 2 Jahren besteht, durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen bei der Erhöhung der Bestandsfestigkeit bzw. Weiterentwicklung ihres bestehenden Geschäftsmodells unterstützt werden. Die Förderung beträgt 90 % der Seminargebühren (bis Maximal 4.500 €) für eine Qualifizierungsmaßnahme innerhalb von 6 Monaten. Sie ist in jedem Fall vor Beginn zu beantragen. Nähere Auskünfte erteile ich bei Interesse gerne: Kontakt.