Meine Psychosoziale Beratung bietet fachlich-fundiert Beratungsgespräche zu persönlichen Themen wie Beziehungskonflikte, Krisen, Trennung, Einsamkeit, Trauer, Süchte, Burn-Out, Ängste u.a.m. Ich unterstütze Sie dabei, mehr Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihr Erleben und Verhalten zu erlangen. In partnerschaftlicher und respektvoller Weise betrachte ich mit Ihnen die Situation, ausgehend von Ihren Anliegen und „Aufträgen“ an mich als Berater. Wir erarbeiten gemeinsam zieldienliche Veränderungsperspektiven und ihre Umsetzung in konkreten Handlungsschritten.
Am häufigsten findet die Psychosoziale Beratung im Einzelgespräch statt. Typischerweise finden Gespräche von 50 Minuten Dauer in 8-14tägigen Abständen statt. Hiervon Abweichendes kann jedoch auch vereinbart werden. Die Einbeziehung weiterer Personen in den Beratungsprozess, wie z.B. Partner* (Paarberatung, siehe unten), Eltern, weiterer Verwandter oder Freundinnen*, kann sinnvoll sein und verabredet werden. Dies ist sowohl von Beginn an oder aber im Laufe des Beratungsprozesses möglich.
Nach der Einzelberatung ist Paarberatung das am zweithäufigsten nachgefragte Angebot meiner Praxis. Paargespräche finden bei mir typischerweise in zwei- bis vierwöchigen Abständen für 1,5 bis 2 Stunden statt. Die Anzahl der Gespräche liegt in der Regel bei 5-10. Paarberatung setzt voraus, dass beide Partner* bereit sind, zu den Gesprächen zu kommen und sich aktiv einzubringen. Im Fokus ist stets die Kommunikation, das Miteinander in der Partnerschaft – bei respektvoller Betrachtung der Vergangenheit(en) und mit Blick auf eine achtungsvolle und zufriedenstellende Beziehungsgestaltung in Zukunft.
Fragen zum Zugang zu und zur Finanzierung therapeutischer Leistungen beantwortet dieser Text: Zur Finanzierung einer Therapie.
Die psychosoziale Beratung beginnt stets mit einem für Sie kostenlosen und unverbindlichen Kennenlerngespräch. Wenn Sie eine Paarberatung wünschen, nehmen Sie dieses erste Gespräch bitte zusammen mit Ihrer Partnerin* wahr. Falls Sie sich zu einer weiteren Zusammenarbeit entschließen, folgt dann eine Probephase, die vier Gespräche umfasst. In dieser ersten Phase können Sie jederzeit die Gespräche beenden. Danach gilt dann eine „Kündigungsfrist“ von einem Beratungsgespräch.
Zu weiteren organisatorischen Fragen, wie Terminvereinbarung, Geschäftsbedingungen, Ort etc. siehe ORGA. Sie können gerne auch erstmal unverbindlich per Mail mit mir Kontakt aufnehmen, alle Kontaktinformationen finden Sie hier.
Besonders bewährt sich, zunächst ein kurzes Telefonat unter den Nummer 0151 26354812 oder 02162 818 380 3 miteinander zu führen und an das Besprochene dann im Rahmen des Kennenlerngesprächs anzuknüpfen. Erfahrungsgemäß schafft diese Kombination eine sehr gute Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Nähere Informationen dazu hier.
* gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Orientierung